Gen Z | Nach Y kommt Z

Das junge Radio für die Generation zwischen 1995 und 2010

Die Beschreibung der Sendung

Zwei Bereiche umfasst das junge Radio:

Erstens: Viel aktuelle Musik abseits des Mainstreams vor allem in den Genres Hip-Hop und Rap sowie der elektronischen Musikszene. Gemixt mit Musik aus den 90er, 00er und 10er Jahren.

Zweitens: Themen die für die Generation Z sehr wichtig und elevant sind für ihre Zukunft. Inhaltlich kann es dadurch sehr bunt werden

50 Prozent Musik – 50 Prozent Inhalt – Das ist Gen Z

Von Generation Z für Generation Z

Sendetermine und Empfang

Hier findet du alle Radiofrequenzen und Information zum Empfang der Generation Z Radioshow in einer Liste plus alle Sendetermine.

Radioarchiv und Podcast

Alle Sendungen in einer Liste

Jedes Sendejahr beinhaltet eine Liste mit den Sendungen aus diesem Jahr. Je weiter oben desto aktueller ist die Sendung bzw. das Sendejahr. Zusätzlich ist bei jeder Sendung auch der Link zum Radioarchiv der Freien Radios Österreich (CBA) verlinkt. Dort ist es möglich alle Sendungen als Podcast nachzuhören, falls man nicht live dabei war.

Der Sendekalender

Verpasse keine Sendung der Radiosendung AT Family mehr, indem du den radiosendung.at Kalender (als iCal Format) kostenlos abonnierst. Mit einem Online-Kalender (z.B.: Google Calender) kannst du die Termine sehen. Kopiere den Link unterhalb und verbinde diesen Kalender mit deinen:

https://calendar.google.com/calendar/ical/0bidp4334u8dki17nk1tdh7lao%40group.calendar.google.com/public/basic.ics

bum bum tschack x Gen Z

Das junge Radio für die Generation Z ist Teil des unmoderierten Hip-Hop Musikpools bum bum tschack. Mehr als 280 Tracks aus der Gen Z Musiksammlung habe ich exklusiv nur für euch in die Rotation hinzugefügt. Gemixt wird dieser Pool mit Oldschool HipHop und contemporary Underground Rap Tracks. Schickt mir gerne eure Tracks.

Sendetermine

Empfang

  • UKW Radio in der Region Graz auf UKW 92,6 MHz
  • Internet Livestream über die Radio Helsinki Webseite
  • Es gibt einen Podcastkanal für Spezialplaylisten oder Themensendungen zur Archivierung. Es gibt keinen regelmäßigen Upload der jeweiligen Musikplaylisten im Sendeprogramm von Radio Helsinki. 

IndieRE 2.0

Independent Radio Exchange (02/2023 – 10/2024)

Radiosendung AT produces radioshows for the EU-project IndieRE 2.0 (Independent Radio Exchange). 8 European community radios & networks will expand your musical horizon with a total of 88 broadcasts, presenting musical highlights of their respective independent scene. Radiosendung AT is a part of Radio Helsinki.

Radio Helsinki Postkarten

Alle relevanten Informationen zur Radioshow sind kurz zusammengefasst auf einer Postkarte. Vielen Dank an Radio Helsinki für die Erstellung der Postkarten.

News und Updates

Hier findest du alle News und Updates zu den Projekten der Radiosendung AT Family. Das ist aber nicht alles: Du findest hier auch extra Inhalte die es in keine Sendung geschafft haben oder weiterführende Inhalte darüber hinaus.

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Kostenlos und direkt in dein Mail Postfach

Alle News Beiträge direkt in dein Mail Postfach! Abonniere den kostenlosen Newsletter, indem du deine Mail Adresse unterhalb eingibst:

Schließe dich 65 anderen Followern an

Bevor du deine Daten versendest, bitte ich dich alle Informationen unterhalb genauestens zu lesen! Stimmst du den weiterführenden Informationen bzgl. Datenschutz, Rücktrittsrecht und Nutzungsverhalten zu (Stand: 01.01.2023)?

Gen Z | Nach Y kommt Z

Die komplette Sendung im Radioarchiv

Alle Ausgaben in einer Playlist

Gen Z exklusiv

Neben der kompletten Sendung erscheinen auf dem Zusatzkanal Gen Z exklusiv Einzelbeiträge die im Rahmen der Gen Z Radioshow produziert worden sind. Extra Inhalte wie Interviews, Highlights, Jingles, Kurzbeiträge oder Zusammenfassungen aus Veranstaltungen finden sich ebenso hier. Dieser Podcastkanal ist nicht nur im Radioarchiv der Freien Radios Österreich verfügbar sondern auf 13 weiteren Podcastkanälen.

Alle Beiträge in einer Playlist

bum bum tschack x Gen Z

Der unmoderierte Musikpool als Podcast

Alle Spezialsendungen in einer Playlist

Moderation, Redaktion und Technik

Alle zwei Wochen gestaltet Thomas Paier die Inhalte für die Gen Z Radioshow auf Radio Helsinki. Von der Grundidee über die Moderation und Technik bis zum Marketing. Alle Arbeitsschritte gestalte ich selbst eigenständig, unabhängig und transparent.

Mein Ziel ist es mit jeder Sendung qualitativ besser zu werden. Genauso wichtig sind mir die Gespräche und Diskussion über alles mögliche was aktuell bewegt. Ich vertrete Werte in unserer Gesellschaft mit meiner Verantwortung und Reichweite. Von Generation Z für Generation Z

Hinter der Radiosendung steckt auch ein Mensch mit seiner eigenen Geschichte, Motivation und Lebensenergie. Ich verfolge neben der ehrenamtlichen Tätigkeit im Freien Radio Graz auch eigene Projekte und Lebensziele.