Gen Z | Nach Y kommt Z

Die Beschreibung der Sendung

Die Hauptsendung seit Juni 2019.

Das junge Radio für die Generation Z ist immer am Puls der lokalen Hip-Hop und Rap Szene sowie der elektronischen Musikszene. Authentisch, dynamisch und nah an den Menschen.

Das bedeutet: Neuerscheinungen aus den Genres, die im Mainstream kaum Gehör finden sowie Berichte zu Events, Releaseshows oder Partys finden Platz in der Radiosendung genauso wie Interviews mit Personen aus den Szenen.

Doch der Fokus geht darüber hinaus: Themen die junge Menschen beschäftigt werden in die Sendung eingebaut. Thematisch kann es dadurch bunt werden.

Von Generation Z für Generation Z

Sendetermine und Empfang

Hier findet du alle Radiofrequenzen und Information zum Empfang der Generation Z Radioshow in einer Liste plus alle Sendetermine.

Radioarchiv und Podcast

Alle Sendungen in einer Liste

Jedes Sendejahr beinhaltet eine Liste mit den Sendungen aus diesem Jahr. Je weiter oben desto aktueller ist die Sendung bzw. das Sendejahr. Zusätzlich ist bei jeder Sendung auch der Link zum Radioarchiv der Freien Radios Österreich (CBA) verlinkt. Dort ist es möglich alle Sendungen als Podcast nachzuhören, falls man nicht live dabei war.

bum bum tschack x Gen Z

Das junge Radio für die Generation Z ist Teil des unmoderierten Hip-Hop Musikpools bum bum tschack. Mehr als 500 Tracks aus der Gen Z Musiksammlung habe ich exklusiv nur für euch in die Rotation hinzugefügt. Gemixt wird dieser Pool mit Oldschool HipHop und contemporary Underground Rap Tracks. Schickt mir gerne eure Tracks.

Sendetermine und Empfang

Hier findet du alle Radiofrequenzen und Information zum Empfang des bum bum tschack x Gen Z Musikpools in einer Liste plus alle Sendetermine.

Radioarchiv und Podcast

  • Es gibt einen Podcastkanal für Spezialplaylisten oder Themensendungen zur Archivierung, aber es gibt keinen regelmäßigen Upload der jeweiligen Musikplaylisten an den Sendetagen

700+ Tracks / 34h+ Dauer

Die umfangreichste Hip-Hop und Rap Playlist in ganz Österreich

Hip-Hop und Rap aus Graz, Österreich und der Welt / Radio Helsinki 92,6 MHz

Basierend auf dem bum bum tschack x Gen Z Musikpool von Radio Helsinki 92,6 MHz (Freies Radio Graz)

Partygarnele

Welche Musikrichtung bevorzugen Partygarnelen? Natürlich die lokale elektronische Musik aus der Grazer und Wiener Szene sowie auch aus dem Vereinigten Königreich! Sie lieben es sich zu den Klängen von Techno, House, Garage, Breakbeat (Drum and Bass, Jungle und Grime) sowie UK Bass Music zu bewegen und die Tanzfläche mit ihren kleinen Scheren zu rocken!

Das junge Radio für die Generation Z ist Teil des unmoderierten Musikpools Partygarnele. Mehr als 300 Tracks aus der Gen Z Musiksammlung habe ich exklusiv nur für euch in die Rotation hinzugefügt. Schickt mir gerne eure Tracks.

Partygarnele Guestmix

Mehrmals im Jahr biete ich den Sendeplatz für lokale DJs an, damit sie ihr Talent den Hörer:innen zeigen können. Seit Sommer 2024 läuft diese Reihe in der Partygarnele Radioshow abwechselnd zum Musikpool. Hier findest du eine Liste der bisherigen Guestmixes kompakt in einer Liste mit Links zum Radioarchiv der Freien Radios Östereich.

Sendetermine und Empfang

Hier findet du alle Radiofrequenzen und Information zum Empfang des Partygarnele Musikpools in einer Liste plus alle Sendetermine.

Radioarchiv und Podcast

  • Es gibt einen Podcastkanal für Spezialplaylisten oder Themensendungen zur Archivierung, aber es gibt keinen regelmäßigen Upload der jeweiligen Musikplaylisten an den Sendetagen
Radio Helsinki Studio

IndieRE will continue in 2025

Independent Radio Exchange will continue in 2025. The project finished in October 2024, but all community radios and networks will continue voluntary. The start of the new series starts on Wednesday 12.02.2025.

Would you like to listen to the episodes of IndieRE 2.0? Here you can find all the episodes created between February 2023 and October 2024. Co-founded by the European Union / Creative Europe.

News und Updates

Im News und Updates Bereich dieser Webseite findest du alle Radiosendung AT Family Hintergrundinfos und vieles weitere mehr. Das ist aber nicht alles: Du findest hier auch extra Inhalte die es in keine Sendung geschafft haben oder weiterführende Inhalte darüber hinaus.

Generation Z Logo

Gen Z | Nach Y kommt Z

Die Hauptsendung als Podcast

Die komplette 60 Minuten Sendung ungeschnitten in höchster Audioqualität. Sofort nach Ausstrahlung verfügbar.

NEU: Jetzt auch auf Spotify, Apple und YouTube

Eine geschnittene Version der Hauptsendung ist seit Februar 2025 auch als RSS Podcast für euch verfügbar. Urheberrechtliches Material wurde aus der Sendung entfernt. Weiterführend auch verfügbar auf diversen bekannten Podcast Plattformen wie Spotify, YouTube oder Apple Podcasts. Mehr Podcastplattformen in Zukunft folgen.

Generation Z Exklusiv Logo

Gen Z exklusiv

Neben der kompletten Sendung erscheinen auf dem Zusatzkanal Gen Z exklusiv Einzelbeiträge die im Rahmen der Gen Z Radioshow produziert worden sind. Extra Inhalte wie Interviews, Highlights, Jingles, Kurzbeiträge oder Zusammenfassungen aus Veranstaltungen finden sich ebenso hier. Dieser Podcastkanal ist nicht nur im Radioarchiv der Freien Radios Österreich verfügbar sondern auf 13 weiteren Podcastkanälen.

Radio Helsinki Studio

bum bum tschack x Gen Z

Der unmoderierte Hip-Hop und Rap Musikpool als Podcast

Nur für Spezialplaylisten oder Themensendungen zur Archivierung. Es gibt keinen regelmäßigen Upload der jeweiligen Musikplaylisten an den Sendetagen

Partygarnele

Partygarnele

Der unmoderierte Musikpool für lokale elektronische Musik und elektronische Musik aus UK.

Nur für Spezialplaylisten oder Themensendungen zur Archivierung. Es gibt keinen regelmäßigen Upload der jeweiligen Musikplaylisten an den Sendetagen

Moderation, Redaktion und Technik

Alle zwei Wochen gestaltet Thomas Paier die Inhalte für die Gen Z Radioshow auf Radio Helsinki. Von der Grundidee über die Moderation und Technik bis zum Marketing. Alle Arbeitsschritte gestalte ich selbst eigenständig, unabhängig und transparent.

Mein Ziel ist es mit jeder Sendung qualitativ besser zu werden. Genauso wichtig sind mir die Gespräche und Diskussion über alles mögliche was aktuell bewegt. Ich vertrete Werte in unserer Gesellschaft mit meiner Verantwortung und Reichweite. Von Generation Z für Generation Z

Hinter der Radiosendung steckt auch ein Mensch mit seiner eigenen Geschichte, Motivation und Lebensenergie. Ich verfolge neben der ehrenamtlichen Tätigkeit im Freien Radio Graz auch eigene Projekte und Lebensziele.