Kategorien
Generation Z

Gen Z | Nach Y kommt Z

Das junge Radio für die Generation zwischen 1995 und 2010 umfasst zwei Bereiche: Viel Musik der 90er, 00er, 10er sowie die besten Hits von heute, sowie Themen die der Generation Z sehr wichtig sind für ihre Zukunft.

Einleitung

Seit Ende Juni 2019 findet die Radiosendung alle zwei Wochen am Sonntag zwischen 18:00 und 19:00 live auf Radio Helsinki 92,6 MHz (UKW Radio) in der Region Graz statt, sowie weltweit online im Livestream. Für alle Zuhörer*innen welche nicht live dabei sein können, gibt es am Sendetag um 22:00 die Sendung als Podcast kostenlos im Radioarchiv der Freien Radios Österreich zum nachhören. Zusätzlich gibt es Extra Beiträge unter dem Podcastnamen Gen Z exklusiv.

Spätestens bis Mittwoch vor jeder neuen Sendung wird das Thema auf der Radio Helsinki Webseite in den Sendungsnotizen öffentlich geteilt.

Am Sonntag vor der Sendung gibt es entsprechende Social Media Postings auf Facebook, Instagram und Telegram. Manchmal gibt es auch einen Livestream.

Das Sendekonzept

Das junge Radio für die Generation zwischen 1995 und 2010 umfasst zwei Bereiche: Viel Musik der 90er, 00er, 10er sowie die besten Hits von heute, sowie Themen die der Generation Z sehr wichtig sind für ihre Zukunft.

Inhaltlich kann es sehr bunt werden zum Beispiel im Rahmen von
Reportagen sowie Interviews mit interessanten Persönlichkeiten. Der Bogen spannt sich um Themen die uns als Generation definitiv betreffen bzw. relevant sind für das Zusammenleben in der Gesellschaft. Beispiele sind Nachhaltigkeit, Mobilität in der Zukunft, Neues Lernen und Arbeiten sowie Innovationen. Die Liste ist sehr lang …

Die Musik der 90er, 00er, 10er und die besten Hits von heute dient nicht zur Abrundung, sondern ist ein wesentlicher Bestandteil der Radiosendung. Spannende Künstler*innen oder Bands mit interessanten Tracks, Alben oder EPs werden präsentiert und in voller Länge abgespielt. Dabei wird ein genauerer Blick auf nicht so bekannte Künstler*innen, Bands oder Kollektive gelegt.

Alle Sendungen in einer Liste: Link

Highlights

Bisher zu Gast im Interview: Gini, Ben Saber, Lucy Dreams, Shen, Theo, Ikmus99, The Young Austria Band,

Ein kurzer Auszug. Weitere folgen …

Radioarchiv

Das ist kein Problem! Alle Ausgaben der Gen Z Radioshow sind dauerhaft als Podcast gespeichert im Radioarchiv der Freien Radios Österreich (CBA) sowie auf Freie Radios Online. Zusätzlich gibt es zu jeder Ausgabe exklusive Beiträge die zusätzlich auch auf Spotify, Apple Podcast, Google Podcast, Deezer und vielen weiteren Podcast Plattformen erscheinen.

Alle Informationen hier

Extra Podcast

Neben den Gesamt Sendungen erscheinen auf dem Zusatzkanal Gen Z exklusiv zusätzliche Beiträge die im Rahmen der Gen Z Radioshow produziert worden sind. Extra Inhalte wie Interviews, Highlights, Jingles, Kurzbeiträge oder Zusammenfassungen aus Veranstaltungen finden sich hier. Dieser Podcastkanal ist nicht nur im Radioarchiv der Freien Radios Österreich (CBA und Freie Radios Online) verfügbar sondern auf 9 weiteren Podcastkanälen.

Alle Informationen hier

Moderation, Redaktion und Technik

Alle zwei Wochen gestaltet Thomas Paier die Inhalte für die Gen Z Radioshow auf Radio Helsinki. Von der Grundidee über die Moderation und Technik bis zum Marketing. Alle Arbeitsschritte gestalte ich selbst eigenständig, unabhängig und transparent.

Mein Ziel ist es mit jeder Sendung besser zu werden in der Qualität. Genauso wichtig sind mir die Gespräche und Diskussion über Themen und vieles mehr. Ich vertrete Werte für die Gesellschaft mit meiner Verantwortung und Reichweite. Von Generation Z für Generation Z

Hinter der Radiosendung steckt auch ein Mensch mit einer eigenen Geschichte, Motivation und Lebensenergie. Ich verfolge neben der Tätigkeit im Freien Radio Graz auch eigene Projekte und Ziele. Lerne mich kennen mit meinen Ecken und Kanten, in dem du unten auf das Foto klickst oder tippst.

Fazit

Alle Informationen zur Radioshow befinden sich hier.

Vielen Dank für das Lesen des News Beitrag

Thomas Paier

Kontakt